

Seit Beginn des Schuljahres 2019/20 ist die Musikschule Brand offizieller JeKITS-Bildungspartner. Gemeinsam mit der Grundschule (GGS) Grüntal in Stolberg nehmen wir und damit in Zukunft alle Kinder der 2. Klasse am JeKits-Programm teil. JeKITS heißt in „Jedem Kind sein Instrument/Tanzen/Singen“. Die GGS Grüntal entschied sich für den Zweig “Instrumente” und so bekommen die Kinder die Möglichkeit in der Schule Instrumente zu erlernen und miteinander in der JeKi-Band zu musizieren.
Die Musikschule Brand, als offizieller Bildungspartner, fungiert dabei als Experte im instrumentalen Bereich. Außerdem ist unsere Lehrkraft bereits seit Beginn des aktuellen Schuljahres für jeweils eine Stunde pro Klasse in der GGS Grüntal, um dort im Tandemunterricht mit einer Lehrerin der Grundschule die erste musikalische Grundbildung als Einstieg in das gemeinsame Musizieren zu unterricht. Dazu wird gesungen, getanzt und auf verschiedenen Instrumenten musiziert, die für das zweite JeKits-Jahr zur Auswahl stehen.
Daraus ergibt sich für die SchülerInnen im ersten Jahr:
- Jedes Kind erhält eine Unterrichtsstunde pro Woche im Klassenverband.
- Der Unterricht wird von einem Tandem bestehend aus einer Lehrkraft der Grundschule und einer Lehrkraft der Musikschule Brand erteilt.
- Der Unterricht findet innerhalb der Stundentafel statt.
- Der Unterricht ist verpflichtend und kostenfrei.
Im zweiten JeKits-Jahr (3. Schuljahr) musizieren die Kinder von Beginn an gemeinsam in der „JeKits-Band“ und treten in einen künstlerischen Austausch miteinander. Dabei bringt sich jedes Kind mit seiner Persönlichkeit in die Gruppe ein.
Zu der Bandprobe kommt eine weitere Unterrichtsstunde hinzu, in der die Instrumente in Kleingruppen unterrichtet werden. Im Rahmen des zweiten JeKits-Jahres gestalten die Kinder Vorführungen für Schule, Eltern, Verwandte und Freunde.
- Jedes angemeldete Kind erhält eine Unterrichtsstunde in der JeKits-Band und eine Unterrichtsstunde in einer Instrumentalgruppe.
- Der Unterricht wird von Lehrkräften der Musikschule Brand erteilt.
- Die Teilnahme ist freiwillig und kostenpflichtig und bedarf einer Anmeldung.
- Die JeKits-Stiftung übernimmt die Kosten für die Kinder, deren Eltern Sozialleistungen erhalten.